Verheiratet
Vater von drei Kindern
Diplom Psychologe
Jahrgang 1973
20 Jahre Erfahrung in den unterschiedlichen Kontexten
Profil beim Dachverband
Mitglied im Instituterat der DGSF
Angebote
- Systemische Paartherapie
- Systemische Team-Supervision
- Systemische Beratung und Coaching (siehe auch die Unterscheidung)
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Klausurtagen
- Seminare, u.a. Teamentwicklung und gruppendynamische Trainings
Haltung: “Konflikt – juhu!”
In der Praxis richte ich den Blick immer auch auf den Kontext, in dem der Einzelne, das Paar und die Familie lebt bzw. das Team arbeitet:
“Probleme” sind Lösungen zu einem zu hohen Preis und entstehen im System und nicht nur im Einzelnen und werden durch dieses aufrecht erhalten.
Über systemische Hypothesen stelle ich dabei in einer besonderen Art und Weise Fragen um dieses System zu erkunden, zu verstehen und bereits zu verändern.
Ich unterstütze Sie dabei, die Reinszenierung en, Übertragungen und Projektionen im Hier und Jetzt – über ein wachsendes Verständnis und eine produktive Auseinandersetzung mit Ihrer individuellen Vergangenheit – zu verstehen, einen angemessenen Platz in Ihrer Ursprungs- und Gegenwartsfamilie zu finden und belastende Aufträge und Aufgaben abzugeben oder neu zu definieren.
Ich entwickle mit Ihnen neue und hilfreiche Beziehungs- und Kommunikationsmuster, in denen der Konflikt als notwendige Entwicklungschance sinnhaft verstanden werden kann und so Ihre Wachstums- und Entwicklungspotenziale Raum erhalten.
Ich helfe Ihnen, den Blick auf schon vorhandene Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten zu richten.
Verbindlichkeit und Zuverlässlichkeit
Verlässliche Begleitung:
Wenn eine längerfristige Begleitung oder Therapie sinnvoll ist, stehe ich Ihnen gerne so lange hilfreich und verlässlich zur Verfügung, wie es für Sie sinnvoll ist.
Recht auf Transparenz:
Ich werde Ihnen immer alle Beratungsschritte erläutern und mich immer wieder ausdrücklich Ihrer Zustimmung versichern.
Gerne gehe ich auf alle Ihre Fragen ein und kläre Sie über verschiedene Behandlungsmethoden und mögliche Alternativen auf.
Selbstverpflichtung zur Qualitätssicherung:
Ich halte mein fachliches Wissen (und Können) durch Weiterbildungen, den kontinuierlichen Besuch von Supervision- bzw. Intervisionstreffen sowie Literaturstudium stets auf aktuellem Stand. Sollten wir zu der Einschätzung gelangen, dass mit mir fachlich zusammenarbeitende Kollegen mit einer anderen Spezialisierung Ihnen möglicherweise besser weiterhelfen können, werde ich diese weiterempfehlen.
Das Beratungs- bzw. Therapieangebot richtet sich an Sie, wenn Sie
- einen Wunsch nach Klärung und Entlastung in persönlichen oder beruflichen Konfliktsituationen haben,
- auf der Suche nach Lösungen für aktuelle partnerschaftliche oder familiäre Krisen sind,
- nach Antworten für ihre Lebens- und Sinnfragen suchen,
- wissen wollen, wohin ihr Weg sie führt und die den nächsten Schritt bewusst gehen möchten,
- ihre eigenen Stärken und Ressourcen kennen lernen bzw. fördern wollen.
Hierfür biete ich u.a. an:
Ich suche mit Ihnen Lösungen
… bei Schwierigkeiten in Partnerschaft und Ehe
Nähe und Distanz, wechselseitige Erwartungen, Hoffnungen und Ängste, Intimität und Sexualität, Macht und Gewalt, Partnerlosigkeit und Partnerwahl, Trennung, Scheidung, Tod
… bei familiären Schwierigkeiten
Zusammenhalt, Loyalität und Ablösung, Beziehung zu den eigenen Eltern, Verhaltensauffälligkeiten von Kindern, Erziehungsschwierigkeiten, (unerfüllter) Kinderwunsch, einschneidende Lebensereignisse (Geburt, Scheidung, Tod)
… bei Schwierigkeiten im Beruf
Berufsfindung, berufliche Selbstverwirklichung, Berufs- oder Stellenwechsel, Konflikte mit Vorgesetzten und Kollegen, Mobbing, “Burn-out”
… bei Schwierigkeiten, die körperliche und seelische Gesundheit betreffend
Leben mit schwerer Krankheit, psychosomatische Erkrankungen, Ess-Störungen.
Kurzbiographie
1979 Waldorfschule München
1990 Poets of Rhythm (Saxophon)
1992 Abitur Oskar-von-Miller-Gymnasium
1991 Gründung Comworks – Laden und Messebau
1992 Grundstudium VWL in München
1994 Psychologie Studium in Berlin und Durham, N.C. USA
1998 Gründung GST Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung in Berlin
2000 Gründung GST Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung in München
2002 Praxis im-KONTEXT für Systemische Therapie und Beratung in München
2003 diverse Weiterbildungen / Seminare, u. a. Körpertherapie und Hypnose
Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF)
/ Systemischer Supervisor (DGSF)
2018 Umzug der Praxis in die Hubertusstrasse →Plan
2019 Ehrenamtliche Tätigkeiten, u. a. Supervisor bei sea-watch e. V.